Liebe Maycla Freunde, liebe Crazy Fans

Ich begrüsse euch her­zlich in der Wei­h­nacht­szeit und wün­sche euch von herzen eine Besinnliche Adventszeit!

Fol­gen­der Beitrag widme ich dem The­ma Kreis­laufwirtschaft und urenkeltaugliche Zukun­ft. Dieser etwas län­gere Beitrag soll uns auf das aus­ge­hende Jahr hin an diese wichti­gen Aspek­te des Lebens erinnern. 

Ein etwas kom­plex­es aber kurz und knapp gehaltenes Inter­view zum The­ma Kreis­laufwirtschaft, welch­es ich sehr empfehlen kann find­et ihr hier von ein­er mein­er lieblings Marken — Vaude. 

https://www.youtube.com/watch?v=CNsXbLd7PCY&ab_channel=CSRNEWS

Für mich zwei zen­trale Aspek­te auf dem Weg in eine Urenkel taugliche Zukun­ft sind:

1. Die Senkung der Ressourcenverschwendung

2. Die Ver­ringerung der Transportwege

Betra­chtet man den gesamten Tex­til Sek­tor, so ist die Out­door-Sport Branche in Bezug auf Umset­zung von ökol­o­gis­chen und sozialen Aspek­ten in der Pro­duk­tion sich­er an vorder­ster Front.

Im Inter­view erk­lärt uns Jan die Schwierigkeit­en, die bei der Umset­zung eines ökol­o­gis­chen Konzepts vor­liegen. Oft­mals fehlt es an den grund­sät­zlichen Ver­füg­barkeit­en von ökol­o­gis­chen Rohstof­fen, Primärstof­fen und tex­tilen Grundstoffen. 

Hier sind wir in den näch­sten Jahren in Europa sehr gefordert. Auch als Kon­sumentin­nen und Kon­sumenten. Denn hier begin­nt die Ver­ant­wor­tung dafür, wie unser­er Zukun­ft ausse­hen soll. 

Ver­lock­end sind all die bil­li­gen Pro­duk­te, die den längst über­sät­tigten Markt immer weit­er überschwemmen. 

“Mehr für weniger!” So scheint das Kaufver­hal­ten der heuti­gen Zeit. Ins­beson­dere in der jün­geren Gen­er­a­tion hat sich laut Sta­tis­tiken dieses Kaufver­hal­ten etabliert, obwohl ger­ade die jun­gen Men­schen in Schule und All­t­ag soviel in Punk­to Ökolo­gie und Nach­haltigkeit gelehrt bekom­men haben, wie niemals eine Gen­er­a­tion vorher und mehr Geld in jun­gen Jahren zur Ver­fü­gung haben, als irgend eine Gen­er­a­tion es jemals hat­te. Und dies, obwohl sie an Kli­mademon­stra­tio­nen teil­nehmen und ein­ste­hen für “Fri­days for Future”. 

Mit­tler­weile habe ich 18 Jahre Branch­en­er­fahrung im Verkauf und kann dies aus eigen­er Erfahrung bestäti­gen. Das Kon­sumver­hal­ten wird sel­ten bis nie reflek­tiert, oder sie ver­schliessen die Augen nach dem Mot­to: “Ja, ich weiss ja schon , aber da gibt es so tolle Ange­bote auf Zalando!” 

Weit bess­er sieht es bei den 50+ und Fam­i­lien mit jün­geren Kindern aus. Hier wird schon gewis­senhafter eingekauft.

Und genau das ist der Schlüs­sel. Die Macht des Kon­sumenten wird unter­schätzt. Dabei sind wir alle mit unserem Kon­sumver­hal­ten die treibende Kraft, die bes­timmt, in welche Rich­tung es weitergeht.

Auch wir Händler sind gefordert. Unser Ange­bot sollte wohldurch­dacht sein und «Bewusst­seins­bil­dung» gehört heute zu unserem Ver­ant­wor­tungs­bere­ich als Fachgeschäfte. Im direk­ten Verkauf haben wir die Möglichkeit, Ein­fluss zu nehmen und unsere Kundin­nen und Kun­den für Marken zu sen­si­bil­isieren, die sich auf einem Weg zu mehr Kreis­laufwirtschaft befinden.

 Dabei spie­len Qual­ität, Lan­glebigkeit und kurze Trans­portwege eben­so eine Rolle, wie gute Sozialbe­din­gun­gen der Mitar­bei­t­erin­nen in der Pro­duk­tion. Als Händler sind wir nicht in der Lage zu kon­trol­lieren, ob die Ver­sprechun­gen der Her­steller auch einge­hal­ten wer­den. Hier müssen wir in der heuti­gen Zeit auf Zer­ti­fikate ver­trauen oder uns auf geset­zliche Vor­gaben verlassen.

Ich bin defin­i­tiv nicht Befür­wor­terin ein­er Ökodik­tatur, in der Geset­ze uns Men­schen dazu zwin­gen, diese oder jene Schritte in eine bes­timmte Rich­tung zu tun. Das sollte gar nicht notwendig sein.

Ich ste­he für Eigen­ver­ant­wor­tung und Selb­st­bes­tim­mung. Ver­ant­wor­tungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen sollte kein Zwang son­dern Selb­stver­ständlichkeit sein. Dies ist der liebevolle Weg. Und unser schön­er Plan­et braucht drin­gend mehr liebevolle Behandlung.

Für dieses Wei­h­nacht­en wün­sche ich mir viel Unter­stützung für all jene, die sich im Kleinen, wie im Grossen für eine lebenswerte und liebevolle Zukun­ft einsetzen. 

Fro­he Fest­tage
Eure Julia vom May­cla Sport Team